Showing posts with label umstieg. Show all posts
Showing posts with label umstieg. Show all posts

Sunday, 27 November 2016

Welches Linux ist das Beste? | Linux-Umstieg | 2017

Kommen wir im zweiten Teil zu der Frage "Welches Linux ist das Beste?"
Diese Frage ist so ziemlich die erste Frage, welche ich von Umsteigern erhalte und die Antwort ist ganz einfach: Linux ist Linux! Es gibt nicht das beste Linux, es gibt nur Linux!
Große Portale greifen diese Frage täglich auf, um möglichst viele Aufrufe zu erhalten, da diese Frage sehr beliebt ist aber so gut wie keine Seite konnte die Frage so beantworten, dass das ganze Sinn ergibt. Oft steht sogar dabei, dass das unter Linux ein Chaos ist... aber in der Regel fällt nur Ubuntu und das wäre es schon.

Stellen wir uns vor Linux wäre Käse und Ihr habt anstelle von mehreren Käsesorten nur eine Käsesorte zur Auswahl. Es kann nicht von Nachteil sein, wenn die Auswahl größer ist! Käse bleibt Käse... ist im Grunde immer das selbe Produkt.
So ist es unter Linux! Das Herzstück ist der Linux-Kernel. Damit beginnen wir und jetzt kommt die GUI hinzu (graphical user interface = grafische Benutzeroberfläche) und die Auswahl der Programme/Anwendungen. Wer von euch Android kennt, der wird mehrere Versionen kennen aber auch eine andere Optik vorfinden (hier oft UI - user interface).
Linux Mint 18 mit Cinnamon
In diesem Tutorial arbeiten wir mit Linux Mint 18 Cinnamon. Warum? Es ist erinnert stark an das, was wir von Windows kennen. Wenn Ihr das ganze Spiel verstanden habt, dann spielt es keine Rolle, ob wir Linux Mint, MATE, Ubuntu, usw. usf. verwenden aber dazu später mehr. Es so zu erklären, wie man es eigentlich erklären sollte, wird bei vielen Anwendern nur für ein Fragezeichen sorgen und deshalb werde ich es im Laufe der Zeit mit Beispielen erklären. So wie ich es mit dem Käse erklärt habe, würde mich ein Forum in der Luft zerfetzen aber so versteht es jeder "Normalo" am besten, meiner Meinung nach ;)
Ubuntu mit Unity
Angefangen habe ich mit Ubuntu, da ich bei der Suche immer nur Ubuntu gehört habe aber persönlich setze ich nur noch auf Linux Mint und dieses basiert auf Ubuntu (der Unterbau). Es gefällt mir nach der Installation rein von der Optik überhaupt nicht und wie beim Essen sollte das nie der Fall sein. Da wir in Linux alle Freiheiten haben, haben wir alle Möglichkeiten das zu ändern aber dazu später mehr bzw. im nächsten Teil ein Einblick dazu...
Ich bin fest davon überzeugt, dass das momentan die perfekte Wahl ist, für einen Windows-Umsteiger, welcher Linux nicht "studieren" möchte. Es ist uns wegen dem Aufbau sehr vertraut und bringt sehr nützliche Erweiterungen mit.
elementary OS
Es könnte sein, das jemand ein Linux findet, welches Ihm besser gefällt aber am Beispiel elementary OS finden diese dann keine Anleitungen. Das Problem ist hier das Unwissen, da 95% der Linux Mint/Ubuntu Anleitungen auch unter elementary OS funktionieren würden aber nach "wie elementary OS xyz" gesucht wird und dann keine Lösung erscheint. Wer von Windows kommt, der sucht ja auch nicht nach Windows-Anleitungen sondern nach "wie unter Windows 10 xyz". Einige Foren sind auch im Kopf noch kleine Kinder und helfen nicht richtig, kommen mit Sprüchen wie "omg, du Noob" oder "sudo apt install brain". Klar, immer die selbe Frage zu hören nervt aber wenn man helfen möchte, dann muss so etwas nicht sein. Hier ein großes Lob an linuxmintusers.de, da ich dort sehr viele freundliche und hilfsbereite Beiträge gesehen habe.
Das alte Ubuntu bekommt Ihr durch Ubuntu MATE wieder
Im Grunde spielt es keine Rolle... wenn es einmal verstanden wurde, dann kommt Ihr mit jedem Linux zurecht. In erster Linie geht es um das Verstehen!
Momentan fällt Ubuntu täglich (Benutzeranzahl), mit Unity (GUI), Linux Mint wird immer stärker und der neue Player Ubuntu MATE wird immer beliebter. Das kann in 2-3 Jahren wieder ganz anders aussehen aber genau deshalb wird Linux Mint immer beliebter - es hört auf die "Kunden", was bei Ubuntu selbst (oft) nicht der Fall ist und Ubuntu war zu dieser Zeit so etwas wie Nokia...
Manjaro Linux mit KDE
KDE ist auch sehr beliebt aber hier haben wir das Problem, dass das oft mit älteren Rechnern - genau wie Ubuntu mit Unity - nicht ganz zurecht kommt. Wenn das System viele Animation mitbringt, dann wäre es für einen alten Rechner nicht ideal.

Wie gesagt, ich werde hier mit Linux Mint arbeiten, damit wir die gleiche Basis haben aber im Grunde wäre es egal, da Ihr alles selbst austauschen könnt.

Monday, 7 November 2016

Warum Linux? | Linux-Umstieg | 2017

2013 habe ich ein Tutorial geschrieben und jetzt werde ich dieses erneuern - eine "2017 Version", welche mit diesem Teil beginnen wird. Die Sammlung dazu findet Ihr hier.
Warum Linux? Das ist die erste Frage und diese sollte Sinn machen, da der Umstieg sonst nur Zeitverschwendung wäre. Wer mit Windows zufrieden ist, der sollte nicht wechseln. Ich persönlich habe nichts davon, wenn Ihr zu Linux wechselt, daher gleich zu Beginn der Hinweis, dass das eure Entscheidung ist und ich mich nicht auf eine Seite stelle.

In diesem Tutorial werde ich euch beim Einstieg helfen, da ich mehrere Jahre nur Windows genutzt habe und somit diese Seite sehr gut kenne. Der erste Artikel auf diesem Blog wurde am 08.01.2013 verfasst, heute haben wir den 07.11.2016, somit bin ich ein Anfänger, im Vergleich zu Windows, da ich keine 5 Jahre Linux-Erfahrung mitbringe aber das ist heute nicht mehr notwendig. Das Linux, was die meisten Anwender noch kennen, das bestand so gut wie nur aus Zahlen, was heute nicht mehr der Fall ist.

Es gibt gefühlt eine Million Seiten, welche die Vorteile und Nachteile von Linux, Windows und Mac auflisten. Für mich persönlich ist es die Freiheit, die ich mit Linux erhalte. Ich kann alles so anpassen, wie ich es möchte, ich muss kein Geld dafür ausgeben und das System kann zwei Wochen am Stück laufen, ohne an Leistung zu verlieren. Windows ist deutlich günstiger geworden, mit Windows 10 wurde es teilweise verschenkt und es läuft heute besser als jemals zuvor. Auf der anderen Seite lesen täglich negative Schlagzeilen zu Windows.

Beide Seiten haben Vorteile und Nachteile - ich werde euch diese im Laufe der Zeit zeigen, da es über 10 Artikel dazu geben wird. Wer also Interesse hat, der wird die neuen Artikel immer hier finden.